Datenschutzerklärung

ansorylab - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

ansorylab ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Unsere Kontaktdaten

ansorylab
Friedrich-Ebert-Straße 11
55286 Wörrstadt, Deutschland
E-Mail: info@ansorylab.com
Telefon: +49 91262769834

2. Arten der verarbeiteten Daten

Personenbezogene Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Daten für unsere Dienstleistungen und optionalen Daten zur Verbesserung unseres Service.
  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Finanzdaten (nur für Budgetierungszwecke, verschlüsselt gespeichert)
  • Kommunikationsdaten (Anfragen, Support-Nachrichten)

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für die technische Bereitstellung der Website und die Verbesserung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website zu optimieren und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, festgelegte Zwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Budgetierungsplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Kundensupport und Kommunikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Website-Optimierung und Analyse Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 13 Monate
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Begründung ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden wir die Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung verarbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung sensibler Daten in der Datenbank
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Risikobewertungen
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise wenn wir externe Dienstleister nutzen, die ihren Sitz außerhalb der EU haben.

Schutz bei internationalen Übertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Drittländer übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien bestehen, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

8. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufbewahrungsfristen im Detail

Die konkreten Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Wir haben ein systematisches Löschkonzept implementiert, das sicherstellt, dass Daten nicht länger als notwendig gespeichert werden.
  • Kundendaten: Bis zu 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Website-Analysedaten: 13 Monate
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, der Fortsetzung der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 11, 55286 Wörrstadt, Deutschland
E-Mail: info@ansorylab.com
Telefon: +49 91262769834
Bearbeitungszeit: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr